Über uns

Mosel Türen – Tradition, Innovation und zuverlässiger Service für Ihr Zuhause

Wir bauen Türen. Aber das ist nicht alles: Mit Ihrem Fachhändler vor Ort kümmern wir uns auch darum, dass Sie Ihre Wunschtür einfach und sicher bekommen. Bis zum Einbau in Ihrem Zuhause. Wir lieben Komfort und Verbindlichkeit. Wir meiden Komplexität und Schulterzucken. Sie sehen: Hinter einer Mosel Tür steckt einfach mehr …

Unsere Herkunft

580 Mitarbeiter.
65 Jahre Erfahrung.
Eine Familie.

Seit über 65 Jahren fertigen wir Türen in Trierweiler nahe der Mosel. Als der frischgebackene Schreinermeister Klaus Borne 1956 das Unternehmen gründete, konzentrierte er sich schnell auf ein Produkt: gute Türen. Diesen glasklaren Fokus behält unser mittlerweile gewachsenes Familienunternehmen bis heute: Wir schätzen einfach überzeugende Lösungen, klare Ansagen und kurze Wege.

Frank Borne leitet das Familienunternehmen mit seiner Schwester Margret Borne-
Müllerklein sowie seinem Neffen Daniel Müllerklein heute in der zweiten bzw. dritten Generation.
Frank Borne leitet das Familienunternehmen mit seiner Schwester Margret Borne-Müllerklein sowie seinem Neffen Daniel Müllerklein heute in der zweiten bzw. dritten Generation.

580 Mitarbeiter fertigen unsere Türen auf über 93.000 Quadratmetern ausschließlich in Deutschland – in Trierweiler nahe der Mosel.

Unser Produkt

Design.
Qualität.
Beides zeitlos.

„Gute Türen“ bedeutet für uns, dass Design und Qualität viele Jahre überdauern: Allein 100.000 Schließzyklen müssen etwa die Bänder unserer Türen im Dauertest bestehen. Unsere Designs setzen immer wieder Maßstäbe: Als Erster entwickelten wir einen der hellsten Weißtöne für Türen, der perfekt auf die meistverkauften Wandfarben abgestimmt ist: Unser Polarweiß – heißgeliebt von Kunden und oft kopiert. Beides allein schon eine kleine Auszeichnung.

Bevor eine Tür unser Werk verlässt, durchläuft sie mehrere Kontrollen durch digitale Prüfstationen und die kritischen Blicke unserer Türexperten.

Unsere Produktion

Höchste Qualität.
Minimaler Ressourcenverbrauch.
Keine Kompromisse.

Unser Beitrag zum Klimaschutz

Als Familienunternehmen denken wir in Generationen. Deshalb sind uns der Klimaschutz und ein verantwortungs­bewusster Umgang mit den Ressourcen besonders wichtig. Wir haben unsere CO2-Emissionen durch eine komplett CO2-neutrale Eigenversorgung mit Strom und Wärme bereits um 55 Prozent reduziert. Die Überschüsse unserer Photovoltaikanlage und unseres Holzheizkraftwerks speisen wir sogar in das umliegende Netz ein.

Wir produzieren unsere Türen besonders nachhaltig mit Strom und Wärme aus CO2-neutraler Eigenversorgung.

Wir machen mehr

Das Erreichte ist gut – aber nicht gut genug. Wir wollen noch nachhaltiger werden und arbeiten deshalb kontinuierlich daran, unseren CO2-Fußabdruck und unseren Ressourcen­verbrauch weiter zu minimieren:
Das Holz unserer Türen stammt aus nachhaltig bewirt­schafteten Wäldern. Wir optimieren die Lieferwege, indem wir fast alle Rohstoffe und Einzelteile aus Deutschland beziehen – viele davon sogar hier aus der Region. Unsere Wagenflotte stellen wir schrittweise auf Elektro­autos mit eigenen Ladesäulen um. Wir verwenden schadstoff­arme Lacke, deren geringe Emissions­werte regelmäßig vom TÜV zertifiziert werden. Wir vermeiden Plastik, sooft es geht, und liefern unsere Türen in robusten Kartonverpackungen aus recyceltem Material.

Unser Service

Kurze Wege.
Klare Ansprechpartner.
Kein Schulterzucken.

Unser Anspruch endet nicht mit der Lieferung. Wir wollen, dass Sie rundum und lange zufrieden sind. Zu jeder guten Tür gehört für uns ein verlässlicher und erfahrener Ansprechpartner. Mosel Türen gibt es daher nur im qualifizierten Fachhandel. Nur der Profi vor Ort garantiert eine kompetente Beratung.

Mosel Türen gibt es nur im qualifizierten Fachhandel. Die Profis vor Ort begleiten Sie von Aufmaß, Bestellung, Lieferung bis zur Montage. So geht’s rundum sicher und komfortabel durch die Tür.