Wir bauen Türen. Aber das ist nicht alles: Mit Ihrem Fachhändler vor Ort kümmern wir uns auch darum, dass Sie Ihre Wunschtür einfach und sicher bekommen. Bis zum Einbau in Ihrem Zuhause. Wir lieben Komfort und Verbindlichkeit. Wir meiden Komplexität und Schulterzucken. Sie sehen: Hinter einer Mosel Tür steckt einfach mehr …
Unsere Herkunft
580 Mitarbeiter.
60 Jahre Erfahrung.
Eine Familie.
Seit über 60 Jahren fertigen wir Türen in Trierweiler nahe der Mosel. Als der frischgebackene Schreinermeister Klaus Borne 1956 das Unternehmen gründete, konzentrierte er sich schnell auf ein Produkt: gute Türen. Diesen glasklaren Fokus behält unser mittlerweile gewachsenes Familienunternehmen bis heute: Wir schätzen einfach überzeugende Lösungen, klare Ansagen und kurze Wege.

Frank Borne leitet das Familienunternehmen mit seiner Schwester Margret Borne-Müllerklein heute in der zweiten Generation.
580 Mitarbeiter fertigen unsere Türen auf über 93.000 Quadratmetern ausschließlich in Deutschland – in Trierweiler nahe der Mosel.

Unser Produkt
Design.
Qualität.
Beides zeitlos.
„Gute Türen“ bedeutet für uns, dass Design und Qualität viele Jahre überdauern: Allein 100.000 Schließzyklen müssen etwa die Bänder unserer Türen im Dauertest bestehen. Unsere Designs setzen immer wieder Maßstäbe: Als Erster entwickelten wir einen der hellsten Weißtöne für Türen, der perfekt auf die meistverkauften Wandfarben abgestimmt ist: Unser Polarweiß – heißgeliebt von Kunden und oft kopiert. Beides allein schon eine kleine Auszeichnung.

Bevor eine Tür unser Werk verlässt, durchläuft sie mehrere Kontrollen durch digitale Prüfstationen und die kritischen Blicke unserer Türexperten.
Unsere Produktion
Höchste Qualität.
Minimaler Ressourcenverbrauch.
Keine Kompromisse.
Geringste Emissionswerte
Wir blicken über den Türblattrand hinaus, minimieren kontinuierlich unseren Ressourcenverbrauch und optimieren die Lieferwege: Das Holz unserer Türen stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Fast alle Rohstoffe und Einzelteile beziehen wir aus Deutschland – viele davon sogar hier aus der Region. Wir verwenden nur Lacke auf Wasserbasis, frei von Lösungsmitteln. Das sorgt für geringste Emissionswerte, die schon seit Jahren weit unter den strengen Grenzwerten liegen und regelmäßig vom TÜV zertifiziert werden. Wir vermeiden Plastik, so oft es geht, und liefern unsere Türen in robusten Kartonverpackungen aus recyceltem Material.



Wir produzieren unsere Türen besonders nachhaltig mit Strom und Wärme aus CO2-neutraler Eigenversorgung.
Wir sind klimaneutrales Unternehmen
Mit unserer Photovoltaikanlage und unserem Holzheizkraftwerk erreichen wir etwa eine komplett CO₂-neutrale Eigenversorgung mit Ökostrom und Wärme. Die Überschüsse speisen wir sogar in das umliegende Netz ein. Dadurch konnten wir unsere Emissionen um 55 Prozent reduzieren. Unvermeidbare Emissionen gleichen wir vollständig aus: Wir unterstützen mehrere nach VCS oder dem vom WWF entwickelten Gold Standard zertifizierte Klimaschutzprojekte in Südamerika und Südostasien. Damit fördern wir nicht nur die Waldaufforstung, sondern auch 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, wie etwa Bildung, weniger Ungleichheiten oder die Armutsbekämpfung.

Als klimaneutrales Unternehmen fördern wir zertifizierte Klimaschutzprojekte in Südamerika und Südostasien und unterstützen damit gleichzeitig 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.klimaschutzholzindustrie.de
Unser Service
Kurze Wege.
Klare Ansprechpartner.
Kein Schulterzucken.
Unser Anspruch endet nicht mit der Lieferung. Wir wollen, dass Sie rundum und lange zufrieden sind. Zu jeder guten Tür gehört für uns ein verlässlicher und erfahrener Ansprechpartner. Mosel Türen gibt es daher nur im qualifizierten Fachhandel. Nur der Profi vor Ort garantiert eine kompetente Beratung.
Mosel Türen gibt es nur im qualifizierten Fachhandel. Die Profis vor Ort begleiten Sie von Aufmaß, Bestellung, Lieferung bis zur Montage. So geht’s rundum sicher und komfortabel durch die Tür.